Analysen:
- Auf Kundenbedarf angepasste technische Untersuchung des Ist-Zustandes: Die Ergebnisse werden prägnant und übersichtlich in einem Bericht dokumentiert.
- Erfassung der Bezugs-, Kosten- und Abrechnungsdaten und Auswertung
- Analyse des Verhaltens Ihrer Kunden: Erfassen und Analysieren von Lastprofilen, des Wechsel- und Zahlungsverhaltens.
- Erstellung und Auswahl von maßgeschneiderter Software zur Analyse und Integration in vorhandene Systeme.
Technische Beratung:
- Bei Investition und Auswahl von Neuanlagen.
- Anschaffung, Auswahl und Einsatz von Software/IT zur Datenerfassung, Steuerung und Auswertung
- Energieberatung für Nichtwohngebäude
Betriebswirtschaftliche/Kaufmännische Beratung:
- Ausschreibungsverfahren und Führung von Preisgesprächen.
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Investitionen.
- Ermittlung betrieblicher Kennzahlen.
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Preismodellbildung.
Controlling:
- Kontrolle der in Gang gesetzten Optimierungsprozesse.
- Monitoring der Wettbewerber und des Marktgeschehens.
Projektmanagement:
- Projektplanung, -leitung, -koordination und -überwachung.